ÜBER UNS
Wir machen Sie zum Medienprofi!
Verantwortungsvoll.
Kompetent.
Faktentreu.
Mit Praxis zum Erfolg ist bei der KMA kein Slogan, sondern gelebte Praxis. "Unsere Tutoren laden nicht ihr Wissen ab, sondern beschäftigen sich intensiv mit den KMA-StudentInnen. Für uns ist der Mensch und sein Menschenbild wichtig", meint der frühere Generalsekretär Gerhard Tschugguel zur KMA-Ausbildungsmethode.
Ein weiterer Unterschied zu anderen Ausbildungsinstituten: "Die katholische Soziallehre ist ein Fundament unserer Wirtschaftsjournalismusausbildung, das ist für uns eine Definition des 'K' an der Katholischen Medien Akademie."
Ein weiterer Vorteil der KMA-Ausbildung besteht darin, dass diese neben einem universitären Studium absolviert werden kann. Die KMA-Studierenden verlieren kein Semester und haben zu Studienende einen Beruf.
KMA-Organisationsform: gemeinnütziger Verein seit 1978
Ordentliche Mitglieder: alle Diözesen, Österreichische Bischofskonferenz, Styria Medien AG, Kurier.
Förderndes Mitglied: Volkslesehalle
Vorsitzender: Bischof Wilhelm Krautwaschl
Der verstorbene journalistische Leiter der KMA (2003 bis 2019), Ex-ORF-Chef Gerhard Weis, war ein Garant für eine fachliche und inhaltliche Basis und die Weiterentwicklung christlicher Medienarbeit, so Kardinal Schönborn.
Vorsitzender ist „Medien-Bischof” Kardinal Dr. Christoph Schönborn OP, Erzbischof von Wien
Der Vorstand der KMA:
Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Protektor der KMA
Dr. Hubert-Philipp Weber, Präsident der KMA
Dr. Wilhelm Kraetschmer
MMag. Bernhard Tschrepitsch
Gerhard Klein
MMag. Dr. Paul Wuthe
MMag. Erik Kroiher
Mag. Sophie Lauringer